Breitwieser Roth Breitwieser Roth

Objekt: 11543

Büroflächen ohne Kompromisse

Nettokaltmiete / m2 28,00 €
Nebenkosten / m2 3,80 €
Fläche 3.888 m²
Teilbar ab 3.888 m²
80339 München Schwanthalerhöhe
Bezug ab sofort
Provision provisionsfrei für den Mieter

Beschreibung

Das moderne Geschäftshaus entlang der Landsberger Straße zeichnet sich vor allem durch seine ökologische Bauweise aus und wurde so zum Niedrigenergiehaus ernannt. Sowohl Kühlung als auch Heizung funktionieren über Geothermie, also mittels der Nutzung von Grundwasser. Des Weiteren wurden nur schadstofffreie Baumaterialien verwendet. Weitere Highlights sind ein Indoorgarden und die ruhigen Innenhöfe. Die Mietfläche wird in Absprache mit dem neuen Mieter um- und ausgebaut.

Lage

  • zwischen Donnersberger und Hackerbrücke
  • S-Bahn Donnersberger Brücke, direkte Anbindung über den neu erbauten Arnulfsteg für Fußgänger und Radfahrer
  • entlang der Straße befinden sich einige Geschäfte für den täglichen Bedarf
  • im nahe gelegenen Westend erreicht man schnell zu Fuß viele Restaurants und individuelle Cafés, ein bayerisches Wirtshaus liegt gegenüber

Ausstattung

  • Teppichboden, anderer Bodenbelag nach Absprache
  • Akustiksegel mit integrierter Beleuchtung
  • Teeküche nach Absprache
  • Bodentanks für die IT-Verkabelung
  • Personenlifts in jedem der insgesamt 5 Eingangsbereiche
  • normale Raumhöhe
  • thermoaktive Decken
  • Heizung und Kühlung über Geothermie mit Hilfe von Bauteilaktivierung
  • Kantine möglich mit Dachterrasse im obersten Stockwerk

Sonstiges

  • insgesamt können 32 Stellplätze in der hauseigenen Tiefgarage angemietet werden (Preis auf Anfrage)
  • E-Ladesäulen mit 11 kW vor dem Nachbargebäude
  • insgesamt können 550 m² Archivflächen im UG ( à € 10,00 /m² zzgl. gesetzl. MwSt.) angemietet werden
  • Gewerbesteuerhebesatz: 490%
  • Quelle der Fotos: @ Deka Immobilien
  • - Zertifizierung: LEED for Core & Shell (gold)
  • die dargestellten Impressionen zeigen Ausbaubeispiele aus dem Gebäude
  • ein Energieverbrauchsausweis (gültig 13. Janaur 2030) liegt vor, der Verbrauchskennwert für Wärme beträgt 9,3 kWh/(m²*a) und für Strom 126,6 kWh/(m²*a), wesentlicher Energieträger für die Heizung des Gebäudes ist Geothermie und Umweltwärme
Merkliste

Gerne senden wir Ihnen Exposés Ihrer Favoriten per Email zu.

Sie haben noch keine Favoriten gespeichert.

Vielen Dank
Wir werden uns so schnell
wie möglich mit Ihnen
in Verbindung setzen.
Objekt: 11543
Exposé anfordern

* Pflichtfelder bitte vor Absenden ausfüllen.