- Objektnummer 9549
- 80339 München
- Nebenkosten3,50 €
- Mietpreis pro m²29,50 €
- Verkäuferprovision3,57 MM zzgl. MwSt.
- Objektnummer 9549
- Bürofläche
- 599,0 m²
- Baujahr
- 2022
- Zustand
- ERSTBEZUG
- Frei ab
- ab 3. Quartal 2023
- Bezug ab 3. Quartal 2023
- Provision provisionsfrei für den Mieter
HEIMERAN... Moderner und stylischer Neubau am Heimeranplatz
Objekttitel
HEIMERAN... Moderner und stylischer Neubau am Heimeranplatz
Dreizeiler
HEIMERAN... Moderner und stylischer Neubau am Heimeranplatz
Lage
- zwischen Heimeranplatz und Schwanthalerhöhe
- S- und U-Bahn Heimeranplatz
- ca. 8 Gehminuten bis zum Zentrum Theresie mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten sowie einige kleinere Läden in den umliegenden Seitenstraßen vorhanden
- einige Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Nähe
- attraktive Wohn- und Geschäftsgegend
Ausstatt_beschr
- hochwertiger Teppichboden
- hochwertige Türen
- große, fast bodentiefe Fenster
- Linienleuchten mit LED
- Anschlüsse für Teeküchen
- moderne, getrennte WCs
- IT-Verkabelung erfolgt mieterseitig
- 3 Personenlifte
- Raumhöhe von ca. 3,00 m
- elektrischer, außen liegender Sonnenschutz
- Kühlung über Heiz-/ Kühlsegel
Objektbeschreibung
Die lichtdurchfluteten Büroflächen befinden sich in einem modernen und großzügigen Neubau direkt am Heimeranplatz und werden über ein großes und repräsentatives Foyer erschlossen. Das Gebäude mit seiner herausragenden Architektur in bester Sichtlage wurde Ende 2022 fertig gestellt. Einzugstermine können in Abhängigkeit mit dem Mieterausbau für das 3. Quartal 2023 vereinbart werden. Ein schön begrünter Innenhof, bildet das Zentrum des Bürogebäudes. Ein schönes Plus im 8. OG ist die Terrasse mit 46 m².
Sonstige_angaben
- in der hauseigenen Tiefgarage können 39 Stellplätze (à € 150,00 zzgl. gesetzl. MwSt.) sowie 14 Außenstellplätze vor dem Objekt (à € 120,00 zzgl. gesetzl. MwSt.) angemietet werden
- Archivflächen (auf Anfrage)
- Flächenberechnung nach BGF
- ein Energiebedarfsausweis (gültig bis 28. November 2032) liegt vor, der Endenergiebedarf für Wärme beträgt 69 kWh/(m²*a) und für Strom 29,5 kWh/(m²*a), wesentlicher Energieträger für die Heizung des Gebäudes ist Fernwärme (KWK)
Schwanthalerhöhe
29,50